Von der Wiege bis zum Krisenfall
Externe Projektbegleitung: Analyse, Planung, Lösungen
Aus mehr als 25 Jahren Projekterfahrung verfügen wir über Expertise und Methodensicherheit. Wir sehen, was in Ihrem Unternehmen gebraucht wird und unterstützen Sie bei der Umsetzung – ob als Partner, Berater, Coach oder Trainer. Kritische Situationen sind für uns Routine. Die Stärke, querzudenken und zielgerichtet einzugreifen, zeichnet dabei den Erfolgsweg ab. Wir meistern jede Herausforderung – auch in kritischen Projektsituationen.
Als Projektspezialisten können wir in jeder Phase einsteigen und Sie dabei unterstützen, aus Ihrer Idee einen Erfolg zu machen. Durch unsere Erfahrung und Kern-Kompetenz im agilen sowie im klassischen Projektmanagement bieten wir Ihnen zentrale Unterstützung in allen Bereichen, wo sie gebraucht wird:
So übernehmen wir etwa das aktive Projektmanagement oder begleiten Ihre internen Projektmanager als Coach oder Berater bei der Initialisierung eines Projekts.
Gerne geben wir unser Wissen in individuellen und bedürfnisorientierten Workshops, Trainings und Schulungen an Ihre Mitarbeiter weiter. So können Sie auch in Zukunft kritischen Situationen vorbeugen oder besser damit umgehen, um hochwertige Ergebnisse liefern zu können.
Durch unsere Erfahrung mit problematischen bis extrem schwierigen Projekten werden wir oft dann gerufen, wenn es kritisch wird – wenn Zeit, Budget oder Umfang außerhalb des vereinbarten Rahmens liegen oder die internen Kapazitäten einen Projekterfolg nicht mehr garantieren können.
Wir sind darauf spezialisiert, anspruchsvolle Projekte auch in kritischen Situationen zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Die lösungsorientierte Mitwirkung in langfristigen Projekten spielt dabei eine ebenso große Rolle, wie die kurzfristige Entschärfung von Problemlagen mit hohem Handlungsdruck.
Projektmentoring: Wir sind da, wenn es brennt
Mit Bollin Consulting Projektkrisen bewältigen
Ihr Projekt steht auf der Kippe? Sie brauchen einen Sparringspartner, weil Zeitplanung, Budget und Personalplan immer drängender werden? Gerade in kritischen Situationen bieten gewohnte Verhaltensweisen oft keine Antworten mehr. Alternative Lösungen werden nicht selten aufgrund von Kapazitätsmangel, fehlendem Wissen oder zu hohem Druck übersehen – die Lage erscheint aussichtslos. In solchen Fällen kommen wir als Feuerwehr: Wir helfen Ihnen dabei, Brandherde zu identifizieren, Feuer zu löschen und die Schäden zu beseitigen. Wir helfen bei der Gestaltung individueller Lösungen, damit Ihr Projekt erfolgreich abgeschlossen werden kann. Mithilfe unserer bewährten Vorgehensweisen können wir kritische Projekte begleiten und coachen.
Projektziele erreichen
Wir sind Ihr erfahrener Partner, wenn Projekte in eine Schieflage geraten oder kurz vor dem Scheitern stehen. Genau dann werden unsere Mitarbeiter in Ihr Unternehmen entsandt. Mit Ihrem erfahrenen Blick analysieren sie die Lage, restrukturieren und optimieren die Prozesse. Sie organisieren die Projektkommunikation und bringen notwendige Entscheidungen auf den Tisch, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Das primäre Ziel hierbei ist, das Projekt erfolgreich abzuschließen. Sollte dies einmal nicht möglich sein, sorgen wir für ein rasches und gleichzeitig geordnetes Projektende.
Häufig gestellte Fragen:
Was ist eine (externe) Projektbegleitung?
Die externe Projektbegleitung (auch Projektmentoring) steht Unternehmen als unterstützende Funktion der Projektleitung oder dem Projektteam zur Verfügung. Sie übernimmt unterschiedliche Bereiche während allen Projektphasen – vom methodischen Planen bis hin zum Projektabschluss.
Welche Vorteile hat eine externe Projektbegleitung?
Mit einem externer Dienstleister können Sie kritische Projekte zielorientiert durchführen. Durch die fachliche Kompetenz als auch den Blick von außen, werden Projekte fristgerecht abgeschlossen. Erforderliche Entscheidungen werden zügig getroffen, die Kommunikation und der Austausch im Team organisiert und Aufgaben mit einem entsprechendem Konzept verteilt. Außerdem ist unsere Projektbegleitung oftmals auch die Vorbereitung auf zukünftge Projekte, wo diese Vorgehensweisen zu effektiverer und effizienterer Arbeit führen kann.