Agile Arbeitsweisen fordern Anpassungsfähigkeit, Eigenverantwortung und das richtige Mindset
„Um werden zu können, wer du sein willst, musst du loslassen, wer du warst.“ – Janet Fitch
Technologie, Wettbewerb und gesellschaftlicher Wandel verändern Märkte, Geschäftsmodelle, Unternehmensstrukturen und Arbeitsplätze nachhaltig und in immer kürzeren Zeitabständen. Dies wirkt sich auf alle Bereiche der Wertschöpfungskette aus und beeinflusst somit maßgeblich die strukturellen Anforderungen an das Unternehmen, indem sich quantitative und qualitative Personalbedarfe verändern oder vollkommen neue Berufsbilder entstehen. Das erfordert die Stärkung von Eigenverantwortung der Führungskräfte und Mitarbeiter ebenso, wie deren Technologiekompetenz. Es erfordert agile Methoden und Prozesse.
Um in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen sich immer wieder an die aktuellen Gegebenheiten anpassen und auf die sich verändernden Rahmenbedingungen reagieren. Das agile Arbeiten bietet hierbei verschiedene Methoden, damit Unternehmen dynamisch und zeitgemäß arbeiten können. Nur so kann das Unternehmen in einer sich schnell wandelnden Zeit flexibel auf Umstellungen und neue Situationen reagieren und sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz schaffen.
Die Mitarbeiter sind dabei das Zentrum des agilen Arbeitens. Ihnen soll es möglich sein, ihre persönlichen Fähigkeiten optimal einzubringen und selbst Verantwortung zu übernehmen sowie selbst organisiert zu arbeiten. Agilität in Unternehmen kann eine wichtige Fähigkeit sein, um heutzutage wettbewerbsfähig zu bleiben.
Das agile Arbeiten orientiert sich an bestimmten Prinzipien und Werten, mit dem übergeordneten Ziel, anpassungsfähig zu werden. Unternehmen erreichen diese Anpassungsfähigkeit durch die Anwendung von verschiedenen agilen Werkzeugen und Methoden wie Scrum oder Kanban. Dadurch können sie Ideen schneller annehmen und Entscheidungen treffen, unnützes verwerfen und stetig neu dazulernen.
Die Vorteile der Agilität erschließen sich somit nicht nur für alle Teammitglieder, sondern auch für die Kunden.
Zum Erreichen Ihrer strategischen Ziele entwickeln wir ein individuelles Maßnahmenbündel, welches unter anderem Arbeitspakete zur Optimierung und Anpassung der Aufbau- und Ablauforganisation, der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter oder mögliche technologische Handlungsempfehlungen enthält. Dieses setzen wir nach Plan, zielgerichtet und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl um und begleiten Ihr Unternehmen so bis zur vollständigen und erfolgreichen Umsetzung und der Transformation hin zu einer durchgängig agilen Arbeitsweise.
Das richtige Arbeitsmodell
für Ihr Unternehmen
Ihr Weg zur Veränderung. Gemeinsam suchen wir nach einem individuell auf Sie angepasstes Arbeitsmodell, welches für Ihr Unternehmen sinnvoll und zielführend ist.
Schulungen
und Coaching
Lernen macht Unternehmensentwicklung erst möglich. Gerne geben wir unser Wissen in individuellen und bedürfnisorientierten Trainings und Schulungen an Ihre Mitarbeiter weiter.
Einführung
und Begleitung
Ihre Veränderungen leben. Als Spezialisten für Veränderung und Weiterentwicklung unterstützen wir Sie bei der Einführung und begleiten Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.
Change-
management
Gemeinsam die Zukunft entwickeln. Mit verschieden Methoden, Konzepten und Instrumenten begleiten wir Sie dabei, Ihr Unternehmen dynamisch zu gestalten.